3. Jul. 2017, 08:30 Uhr
medienmitteilung
Der Stadtrat hat sich formell konstituiert
Die Stadtratsmitglieder flankiert von Rechtskonsulent und Stadtschreiber auf dem Kesselhausplatz; von links nach rechts: Marcel Wendelspiess (Rechtskonsulent), Josef Lisibach, Nicolas Galladé, Yvonne Beutler, Michael Künzle (Stadtpräsident), Stefan Fritschi, Barbara Günthard-Maier, Jürg Altwegg, Ansgar Simon (Stadtschreiber); Bild Andreas Gemperle
Am 2. April 2017 ist Jürg Altwegg als Stadtrat gewählt worden. Der Stadtrat hat bereits kurz darauf die Departemente informell und einvernehmlich neu verteilt. Fünf der sechs bisherigen Stadtratsmitglieder bleiben in ihren Departementen. Der bisherige Stadtrat und Vorsteher des Departements Schule und Sport, Stefan Fritschi, wechselt nach rund sieben Jahren ins Departement Technische Betriebe. Der neu gewählte Jürg Altwegg übernimmt das freiwerdende Departement Schule und Sport.
Nach der informellen Neuverteilung der Departemente, über welche die Öffentlichkeit am 10. April 2017 informiert wurde, hat sich der Stadtrat nun auch noch formell für den Rest der Amtsdauer 2014–2018 konstituiert und unter anderem die Stellvertretungen und die stadträtlichen Ausschüsse festgelegt:
Verteilung der Departemente / Vizepräsidium / Stellvertretungen: Departement Kulturelles und Dienste Michael Künzle (CVP), Stadtpräsident
Stv. und gleichzeitig Vizepräsidentin des Stadtrates: Yvonne Beutler (SP)
Departement Finanzen Yvonne Beutler (SP)
Stv.: Michael Künzle (CVP)
Departement Bau Josef Lisibach (SVP)
Stv.: Stefan Fritschi (FDP)
Departement Sicherheit und Umwelt Barbara Günthard-Maier (FDP)
Stv.: Josef Lisibach (SVP)
Departement Schule und Sport Jürg Altwegg (Grüne)
Stv.: Nicolas Galladé (SP)
Departement Soziales Nicolas Galladé (SP)
Stv.: Jürg Altwegg (Grüne)
Departement Technische Betriebe Stefan Fritschi (FDP)
Stv.: Barbara Günthard-Maier (FDP)
Stadträtliche Ausschüsse: Grundsteuerausschuss (Grundsteuerbehörde) Yvonne Beutler (Vorsitz)
Nicolas Galladé (stv. Vorsitz)
Stefan Fritschi
Josef Lisibach (Ersatz)
Michael Künzle (Ersatz)
Bauausschuss (Baubehörde) Josef Lisibach (Vorsitz)
Michael Künzle (stv. Vorsitz)
Yvonne Beutler
Stefan Fritschi (Ersatz)
Jürg Altwegg (Ersatz)
Finanzausschuss Yvonne Beutler (Vorsitz)
Michael Künzle (stv. Vorsitz)
Josef Lisibach
Nicolas Galladé (Ersatz)
Stefan Fritschi (Ersatz)
Investitionsausschuss Yvonne Beutler (Vorsitz)
Josef Lisibach (stv. Vorsitz)
Jürg Altwegg
Nicolas Galladé (Ersatz)
Stefan Fritschi (Ersatz)
Informatikausschuss Yvonne Beutler (Vorsitz)
Michael Künzle (stv. Vorsitz)
Jürg Altwegg
Josef Lisibach (Ersatz)
Barbara Günthard-Maier (Ersatz)
Bildlegende: Die Stadtratsmitglieder flankiert von Rechtskonsulent und Stadtschreiber auf dem Kesselhausplatz; von links nach rechts: Marcel Wendelspiess (Rechtskonsulent), Josef Lisibach, Nicolas Galladé, Yvonne Beutler, Michael Künzle (Stadtpräsident), Stefan Fritschi, Barbara Günthard-Maier, Jürg Altwegg, Ansgar Simon (Stadtschreiber)
Am 2. April 2017 ist Jürg Altwegg als Stadtrat gewählt worden. Der Stadtrat hat bereits kurz darauf die Departemente informell und einvernehmlich neu verteilt. Fünf der sechs bisherigen Stadtratsmitglieder bleiben in ihren Departementen. Der bisherige Stadtrat und Vorsteher des Departements Schule und Sport, Stefan Fritschi, wechselt nach rund sieben Jahren ins Departement Technische Betriebe. Der neu gewählte Jürg Altwegg übernimmt das freiwerdende Departement Schule und Sport.
Nach der informellen Neuverteilung der Departemente, über welche die Öffentlichkeit am 10. April 2017 informiert wurde, hat sich der Stadtrat nun auch noch formell für den Rest der Amtsdauer 2014–2018 konstituiert und unter anderem die Stellvertretungen und die stadträtlichen Ausschüsse festgelegt:
Verteilung der Departemente / Vizepräsidium / Stellvertretungen: Departement Kulturelles und Dienste Michael Künzle (CVP), Stadtpräsident
Stv. und gleichzeitig Vizepräsidentin des Stadtrates: Yvonne Beutler (SP)
Departement Finanzen Yvonne Beutler (SP)
Stv.: Michael Künzle (CVP)
Departement Bau Josef Lisibach (SVP)
Stv.: Stefan Fritschi (FDP)
Departement Sicherheit und Umwelt Barbara Günthard-Maier (FDP)
Stv.: Josef Lisibach (SVP)
Departement Schule und Sport Jürg Altwegg (Grüne)
Stv.: Nicolas Galladé (SP)
Departement Soziales Nicolas Galladé (SP)
Stv.: Jürg Altwegg (Grüne)
Departement Technische Betriebe Stefan Fritschi (FDP)
Stv.: Barbara Günthard-Maier (FDP)
Stadträtliche Ausschüsse: Grundsteuerausschuss (Grundsteuerbehörde) Yvonne Beutler (Vorsitz)
Nicolas Galladé (stv. Vorsitz)
Stefan Fritschi
Josef Lisibach (Ersatz)
Michael Künzle (Ersatz)
Bauausschuss (Baubehörde) Josef Lisibach (Vorsitz)
Michael Künzle (stv. Vorsitz)
Yvonne Beutler
Stefan Fritschi (Ersatz)
Jürg Altwegg (Ersatz)
Finanzausschuss Yvonne Beutler (Vorsitz)
Michael Künzle (stv. Vorsitz)
Josef Lisibach
Nicolas Galladé (Ersatz)
Stefan Fritschi (Ersatz)
Investitionsausschuss Yvonne Beutler (Vorsitz)
Josef Lisibach (stv. Vorsitz)
Jürg Altwegg
Nicolas Galladé (Ersatz)
Stefan Fritschi (Ersatz)
Informatikausschuss Yvonne Beutler (Vorsitz)
Michael Künzle (stv. Vorsitz)
Jürg Altwegg
Josef Lisibach (Ersatz)
Barbara Günthard-Maier (Ersatz)
Bildlegende: Die Stadtratsmitglieder flankiert von Rechtskonsulent und Stadtschreiber auf dem Kesselhausplatz; von links nach rechts: Marcel Wendelspiess (Rechtskonsulent), Josef Lisibach, Nicolas Galladé, Yvonne Beutler, Michael Künzle (Stadtpräsident), Stefan Fritschi, Barbara Günthard-Maier, Jürg Altwegg, Ansgar Simon (Stadtschreiber)