13. Mai. 2016, 07:58 Uhr
Stadtrat hat sich neu konstituiert
Der Stadtrat hat sich per 1. Mai neu konstituiert und die Delegationen für den Rest der Amtsdau ...
Der Stadtrat hat sich per 1. Mai neu konstituiert und die Delegationen für den Rest der Amtsdauer 2014–2018 festgelegt. Stadtrat Matthias Gfeller hatte bereits im vergangenen Februar im Stadtrat angekündigt, sich aus dem Vizepräsidium und auch aus dem stadträtlichen Bauausschuss zurückzuziehen. Gfeller will sich noch stärker auf die Leitung der Städteallianz öffentlicher Verkehr Nord-Ost/Zentralschweiz und auf seine intensivierte Tätigkeit in der Regionalplanungsgruppe Nordostschweiz konzentrieren können.
Neue Vizepräsidentin des Stadtrates ist Finanzvorsteherin Yvonne Beutler. Sie übernimmt auch den frei werdenden Platz im Bauausschuss.
Die Departementsleitungen und Stellvertretungen in der Übersicht:
Departement Kulturelles und Dienste Michael Künzle, Stadtpräsident
Stv. und gleichzeitig Vizepräsidentin des Stadtrates: Yvonne Beutler
Departement Finanzen Yvonne Beutler
Stv.: Michael Künzle
Departement Bau Josef Lisibach
Stv.: Matthias Gfeller
Departement Sicherheit und Umwelt Barbara Günthard-Maier
Stv.: Josef Lisibach
Departement Schule und Sport Stefan Fritschi
Stv.: Nicolas Galladé
Departement Soziales Nicolas Galladé
Stv.: Stefan Fritschi
Departement Technische Betriebe Matthias Gfeller
Stv.: Barbara Günthard-Maier
Anpassungen erfahren hat auch der Wahlbürovorstand, nachdem der langjährige Stadtschreiber Arthur Frauenfelder von der Möglichkeit eines vorzeitigen Altersrücktritts Gebrauch gemacht hat. Mit dem Amtsantritt des neuen Stadtschreibers Ansgar Simon geht kraft kantonalem Recht auch die Funktion des Sekretärs des städtischen Zentralwahlbüros auf den neuen Stelleninhaber über. Der Wahlbürovorstand setzt sich neu wie folgt zusammen:
Präsident Michael Künzle, Stadtpräsident
Stellvertreterin Yvonne Beutler, Vizepräsidentin des Stadtrats
Sekretär Ansgar Simon, Stadtschreiber
1. Stellvertreter (geschäftsführender Sekretär) Thomas Bolleter, Leiter Wahlen/Abstimmungen, Stadtkanzlei
2. Stellvertreter Marc Bernhard, Leiter Parlament/Einbürgerungen, Stadtkanzlei
Weitere Stellvertreter/in Yvonne Hörler, Personalamt
Beat Dieth, IDW
Mitglieder Präsidentinnen und Präsidenten der Kreiswahlbüro
Neue Vizepräsidentin des Stadtrates ist Finanzvorsteherin Yvonne Beutler. Sie übernimmt auch den frei werdenden Platz im Bauausschuss.
Die Departementsleitungen und Stellvertretungen in der Übersicht:
Departement Kulturelles und Dienste Michael Künzle, Stadtpräsident
Stv. und gleichzeitig Vizepräsidentin des Stadtrates: Yvonne Beutler
Departement Finanzen Yvonne Beutler
Stv.: Michael Künzle
Departement Bau Josef Lisibach
Stv.: Matthias Gfeller
Departement Sicherheit und Umwelt Barbara Günthard-Maier
Stv.: Josef Lisibach
Departement Schule und Sport Stefan Fritschi
Stv.: Nicolas Galladé
Departement Soziales Nicolas Galladé
Stv.: Stefan Fritschi
Departement Technische Betriebe Matthias Gfeller
Stv.: Barbara Günthard-Maier
Anpassungen erfahren hat auch der Wahlbürovorstand, nachdem der langjährige Stadtschreiber Arthur Frauenfelder von der Möglichkeit eines vorzeitigen Altersrücktritts Gebrauch gemacht hat. Mit dem Amtsantritt des neuen Stadtschreibers Ansgar Simon geht kraft kantonalem Recht auch die Funktion des Sekretärs des städtischen Zentralwahlbüros auf den neuen Stelleninhaber über. Der Wahlbürovorstand setzt sich neu wie folgt zusammen:
Präsident Michael Künzle, Stadtpräsident
Stellvertreterin Yvonne Beutler, Vizepräsidentin des Stadtrats
Sekretär Ansgar Simon, Stadtschreiber
1. Stellvertreter (geschäftsführender Sekretär) Thomas Bolleter, Leiter Wahlen/Abstimmungen, Stadtkanzlei
2. Stellvertreter Marc Bernhard, Leiter Parlament/Einbürgerungen, Stadtkanzlei
Weitere Stellvertreter/in Yvonne Hörler, Personalamt
Beat Dieth, IDW
Mitglieder Präsidentinnen und Präsidenten der Kreiswahlbüro