Unsere Sammlungspräsentation im ersten Stock gibt Einblicke in die reichen Bestände des Kunstmuseums Solothurn. Die Auswahl von beliebten ‹Klassikern›, Neu- und...
Museumspass, Kunstmuseum
Kunstmuseum Solothurn
Das Kunstmuseum Solothurn ist ein Museum für Schweizer Kunst mit internationaler Ausstrahlung. Es besitzt eine umfangreiche Sammlung, die vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart reicht. Ein Schwerpunkt liegt auf der Schweizer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Nebst einzigartigen Werken von Ferdinand Hodler und Cuno Amiet gehört auch das Schaffen von Meret Oppenheim, Eva Aeppli oder Aloïse zu den Highlights. Wechselnde Sonderausstellungen schlagen Brücken zu zeitgenössischen Künstler*innen und aktuellen Themen. Freier Eintritt und ein vielseitiges Programm von Veranstaltungen und Vermittlung ermöglichen die Teilhabe für alle.
Anreise
Werkhofstrasse 30
Eintritt
Eintritt frei
Der im Foyer aufgestellte «Bettler» von Jean Tinguely lädt zum Entrichten eines freiwilligen Beitrages ein.
Der im Foyer aufgestellte «Bettler» von Jean Tinguely lädt zum Entrichten eines freiwilligen Beitrages ein.
Adresse
Werkhofstrasse 30, 4500 Solothurn
Tel: 032 626 93 80
E-Mail-Adresse: kunstmuseum@solothurn.ch
Öffnungszeiten
Di-Fr 11-17; Sa,So 10-17
Attribute
rollstuhlgängig
kindergerecht
Parkplatz
Museumspass
Veranstaltungen

Highlights aus der Sammlung
15. Mär. 2022 - 31. Dez. 2025

Jurabilder / Imaginaires du Jura
19. Jan. 2025 - 4. Mai. 2025
Das Kunstmuseum Solothurn und die Solothurner Filmtage setzen in ihrer ersten umfassenden Zusammenarbeit den Jura in Szene, jenes Gebiet, das Solothurn...

À suivre: Eva Aeppli in der Sammlung des Kunstmuseums Solothurn
13. Apr. 2025 - 31. Aug. 2025
Die gemeinsame Geschichte von Eva Aeppli (1925–2015) und dem Kunstmuseum Solothurn beginnt nicht erst mit ihrer grossen Retrospektive 1994, sondern bereits 20...
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz