navigation
logo
 
schliessen
Kulturelle Institutionen
Museum

Fotomuseum Winterthur

Fotografie als Kunst und als Dokumentation von Wirklichkeit
Das Fotomuseum ist eine Kunsthalle für Fotografie von zeitgenössischen Fotograf/innen und Künstler/innen. Das Fotomuseum Winterthur ist auch ein klassisches Museum für die Meister des 19. und 20. Jahrhunderts. Schliesslich ist es ein kulturhistorisches, soziologisches Museum für angewandte Fotografie aus der Industrie, Architektur, Mode usw.
Diese drei Ausrichtungen prägen das Ausstellungsprogramm und die begleitenden Publikationen und Veranstaltungen. Gemeinsam mit der Fotostiftung Schweiz betreibt das Fotomuseum Winterthur seit Herbst 2003 ein Zentrum für Fotografie mit Bistro, Bibliothek, Seminarräumen, Lounge und Shop.

Jedes Jahr wird auch ein neuer Ausschnitt aus der Sammlung präsentiert, mit Werken von:
Nobuyoshi Araki, Vito Acconci, John Baldessari, Lewis Baltz, Vanessa Beecroft, Larry Clark, Hans Danuser, Tacita Dean, William Eggleston, Fischli Weiss, Nan Goldin, Hans-Peter Feldmann, Robert Frank, Paul Graham, Andreas Gurksy, Roni Horn, Peter Hujar, Lee Friedlander, Robert Frank, Sherrie Levine, Annette Messager, Boris Mikhailov, Daido Moriyama, Gilles Peress, Ann-Sofi Sidén, Joel Sternfeld, Christopher Williams, Garry Winogrand u.v.a.

Fotobibliothek im Zentrum für Fotografie

www.george-museumsbistro.ch

Adresse

8400 Winterthur
Tel: +41 (0)52 234 10 60
Fax: +41 (0)52 233 60 97
E-Mail-Adresse: fotomuseum@fotomuseum.ch
Auf Karte anzeigen

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 11 - 18 Uhr
Mittwoch 11 - 20 Uhr
Montag geschlossen
Rollstuhlgängig
Museumsshop
  www.fotomuseum.ch
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: +41522341060
    • Speichern
    • Abbrechen
...