Zeitreise durch vier Jahrhunderte
Die Sammlung von Weltrang lädt ein zu einer Zeitreise: von frühen Instrumenten zur Himmelsbeobachtung, Sonnen- und Sanduhren, Räder- und Prunkuhren bis hin zu Taschenuhren und elektrischen Zeitmessern. Schwerpunkte der im Gewerbemuseum eingerichteten Uhrensammlung bilden eiserne Konsolenuhren aus dem 16. und 17. Jahrhundert der Winterthurer Uhrmacherfamilie Liechti wie auch süddeutsche Prunkuhren aus der Renaissance und eine bdeutende Kollektion von Schweizer Holzräderuhren aus dem 18. Jahrhundert.
Die Sammlung von Weltrang lädt ein zu einer Zeitreise: von frühen Instrumenten zur Himmelsbeobachtung, Sonnen- und Sanduhren, Räder- und Prunkuhren bis hin zu Taschenuhren und elektrischen Zeitmessern. Schwerpunkte der im Gewerbemuseum eingerichteten Uhrensammlung bilden eiserne Konsolenuhren aus dem 16. und 17. Jahrhundert der Winterthurer Uhrmacherfamilie Liechti wie auch süddeutsche Prunkuhren aus der Renaissance und eine bdeutende Kollektion von Schweizer Holzräderuhren aus dem 18. Jahrhundert.