navigation
logo
 
schliessen
News
26. Feb. 2015, 10:10 Uhr

Letzte Ruhe unter dem Gemeinschaftsbaum

Letzte Ruhe unter dem Gemeinschaftsbaum (1/1)
Mit dem Gemeinschaftsbaum bietet die Stadtgärtnerei eine neue Bestattungsform an. Unter dem B ...
Mit dem Gemeinschaftsbaum bietet die Stadtgärtnerei eine neue Bestattungsform an. Unter dem Baum werden insgesamt zwölf Urnen einzeln beigesetzt. Diese Möglichkeit wird nur im Friedhof Rosenberg angeboten.

 

 

Auf der Waldwiese im hinteren Bereich des Friedhofs Rosenberg stehen seit Neuem zwei Grabarten zur Verfügung. Schon länger besteht dort die Möglichkeit, Bäume als sogenannte Privat- oder Familiengräber für 40 Jahre zu mieten. Seit Beginn dieses Jahres steht diese Bestattungsform nun auch Einzelpersonen unter einem Gemeinschaftsbaum offen. Wie bei den bestehenden Baumgräbern wird mit der Stadtgärtnerei ein Mietvertrag über eine Laufzeit von 40 Jahren abgeschlossen. Für Einwohnerinnen und Einwohner beträgt die Mietgebühr 2200 Franken. Die Urnen werden einzeln im Umkreis des Baumes beigesetzt. Anders als beim Privat- oder Familiengrab können die Angehörigen den Baum und den Grabplatz nicht auswählen, dieser wird von der Friedhofverwaltung zugeteilt. Auch erfolgt die Bestattung unter dem Gemeinschaftsbaum ohne namentliche Erwähnung. Angehörige haben die Möglichkeit, Blumen oder Schalen auf den Steinplatten am Rand des Grabfeldes abzulegen.

 

 

Für die Beisetzung unter einem Gemeinschaftsbaum wurden im Herbst 2014 eine Stieleiche, eine Rotbuche, eine Süsskirsche und eine Weissbirke gepflanzt. Die ersten Bestattungen finden unter der Weissbirke statt.

 



Typ Titel Grösse

         Birke.jpg 669.3 KB
Alle Inhalte «News»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...