Porträtgalerie Das Bilderkabinett stellt Menschen vor, die mit dem Anwesen eng verbunden waren. Darunter Mitglieder der Familie Bächler, die es...
Historisches Museum, Museumspass
Museum Rosenegg
Das Museum Rosenegg befindet sich in einem klassizistischen Palais aus dem 18. Jahrhundert. Mit „Hüben und Drüben“ besitzt es eine in der Region einmalige Ausstellung zur deutsch-schweizerischen Grenze. Kleinere Dauerausstellungen befassen sich mit der Ortsgeschichte und stellen Kreuzlinger Persönlichkeiten vor, Erfinder, Künstlerinnen oder eine berühmte Psychiater-Dynastie. Darüber hinaus gibt es wechselnde Ausstellungen zu Kunst und Geschichte sowie eine beliebte Konzertreihe im Stucksaal. Das Café hat Zugang zum Innenhof des Anwesens.
Anreise
Rosenegg, Bärenstrasse 6, Kreuzlingen (Bushaltestelle Rosenegg)
Eintritt
Erwachsene: CHF 8.- AHV: CHF 6.- Schüler*innen: CHF 5.- Familien: CHF 16.-
Adresse
Bärenstrasse 6, 8280 Kreuzlingen
Tel: 071 672 81 51
E-Mail-Adresse: info@museumrosenegg.ch
Öffnungszeiten
Freitag, 14:00-17:00 Samstag, 14:00-17:00 Sonntag, 14:00-17:00
Attribute
rollstuhlgängig
kindergerecht
Parkplatz
Museumspass
Veranstaltungen

Dauerausstellung: Portraitgalerie
24. Aug. 2019 - 30. Dez. 2029

Dauerausstellung: Stadtgeschichte
24. Aug. 2019 - 30. Dez. 2029
Stadtgeschichte Die Stadt Kreuzlingen entwickelte sich aus den drei Dörfern Egelshofen, Kurzrickenbach und Emmishofen. Namensgebend war das 1125...

Dauerausstellung: Hüben und Drüben
24. Aug. 2019 - 30. Dez. 2029
Grenzgeschichte erleben Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie war klar: Die Grenze zwischen Kreuzlingen und Konstanz ist nach wie vor...
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz