Karton - Tour
Sammeltour
• Die Karton-Tour wird alle 14 Tage durchgeführt, siehe Abfallkalender.
• Ausnahme Altstadt: wöchentliche Karton-Tour, jeweils am Mittwoch.
Gebühren
• Die Karton-Tour ist kostenlos (über Grundgebühren finanziert).
Zugelassenes Material – was gehört in die Karton-Tour?
• Kartonschachteln
• Wellpappe-Schachteln
• Eierkarton
• Früchte- und Gemüsekarton
• Papiertragtaschen
• Unverschmutzte Pizzaschachteln
Nicht zugelassenes Material
• Tetra Pak
• Suppenbeutel
• Styropor
• Plastikprodukte
• Verschmutzte Pizzaschachteln
Bereitstellung
• Der Karton ist am Vorabend ab 18.30 Uhr oder am Abfuhrtag bis 6.45 Uhr bereitzustellen.
• Ausnahme Altstadt: am Vorabend verboten, am Abfuhrtag bis 9.00 Uhr.
• Karton ist gebündelt, in verschnürten Kartonkisten (oben offen) oder lose in braunen Kunststoff-Gebinden bzw. Containern bereit zu stellen.
• Karton auch in Containern falten.
EMPFEHLUNG
• Für die Karton-Tour wird empfohlen, braune Kunststoff-Gebinde (120-, 140-, 240- oder 360-Liter-Gebinde) oder braune Kunststoff-Container (660- bis 770-Liter-Container) anzuschaffen.
• Die braunen Kunststoff-Container sollten mit Strasse und Hausnummer beschriftet sein
HINWEIS
• Grosse Mengen an Karton können direkt beim Altstoffhandel abgegeben werden.