Invitée par le MAH, la Fondation ”la Caixa” propose, à travers les œuvres de dix-huit artistes issues de sa collection, une exploration de l’art contemporain par le prisme du passé avec L’image...
Laufende Termine
80 JAHRE IM DIENST DER MENSCHLICHKEIT Briefmarken zum Liechtensteinischen Roten Kreuz
Liechtensteinisches LandesMuseum, 9490 Vaduz
À suivre: Eva Aeppli in der Sammlung des Kunstmuseums Solothurn
Kunstmuseum Solothurn, 4500 Solothurn
Jurabilder / Imaginaires du Jura
Kunstmuseum Solothurn, 4500 Solothurn
Reguläre Termine
L'image revenante
Musée Rath (MAH), 1204 Genève
La Genevoise - Carte blanche à Carol Bove
Musée d'art et d'histoire de Genève (MAH), 1206 Genève
Le Musée d'art et d'histoire de Genève présente sa cinquième exposition XL, intitulée La Genevoise, une carte blanche offerte à Carol Bove (1971). L'artiste new-yorkaise, née à Genève, a été invitée à...
Explore Mars
Jurassica Museum, 2900 Porrentruy
L’exposition « Explore Mars », conçue par la Cité de l’espace de Toulouse et enrichie par JURASSICA, vous invite à une véritable exploration martienne. Au fil d’un parcours immersif et interactif,...
Starke Frauen am Seil - Die Geschichte des Rendez-vous Hautes Montagnes
Tal Museum Engelberg, 6390 Engelberg
Die Geschichte des Rendez-vous Hautes Montagnes Frauen blieben lange Zeit aus Alpinen Clubs und Vereinen ausgeschlossen. Als Folge gründeten sie selbst Vereinigungen wie den Schweizerischen...
Das zweite Leben der Dinge
Forum Schweizer Geschichte Schwyz, 6430 Schwyz
Die Ausstellung wirft einen Blick auf vergangene und heutige Methoden der Kreislaufwirtschaft. Die Wegwerf- und Konsumgesellschaft ist ein junges Phänomen in der Geschichte der Menschheit....
Technologie der Zukunft. Vanessa Billy, Brodie Ellis, Paul Schatz
Rehmann-Museum | Ateliermuseum und Skulpturengarten, 5080 Laufenburg
In Laufenburg gab es mit dem Wasserkraftwerk (1914) und dem Stern von Laufenburg (1958) gleich zwei Meilensteine der Stromversorgung über die Landesgrenzen hinaus. Nun soll ab 2025 mit dem...
Kirchner × Kirchner
Kunstmuseum Bern, 3011 Bern
1933 veranstaltete die Kunsthalle Bern die grösste Retrospektive zu Lebzeiten Ernst Ludwig Kirchners. Der deutsche Künstler, der heute zu den herausragendsten Protagonisten der Klassischen Moderne...
Druck gemacht! Meisterwerke auf Papier von Albrecht Dürer bis Dieter Roth
Kunsthaus Zürich, 8001 Zürich
Vor knapp zehn Jahren hat die Grafische Sammlung anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens einige ihrer wertvollsten Zeichnungen präsentiert. Heute zeigen wir nun Arbeiten aus dem reichen Bestand an...
Lygia Clark
Kunsthaus Zürich, 8001 Zürich
Die Brasilianerin Lygia Clark (1920 Belo Horizonte – 1988 Rio de Janeiro) hat den Kunstbegriff radikal erneuert und zählt zu den wichtigsten Kunstschaffenden Südamerikas. Als Hauptvertreterin des 1959...
Wilhelm Lehmbruck - Dialog mit Yves Netzhammer
Kunsthaus Zürich, 8001 Zürich
Wilhelm Lehmbruck (1881 Duisburg – 1919 Berlin), einer der wichtigsten Bildhauer seiner Generation, kam 1916 aus Deutschland nach Zürich. In der Zeit des Ersten Weltkriegs wurde die Stadt zu einem...
Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt
Kunsthaus Zürich, 8001 Zürich
Im Zentrum der Ausstellung stehen verschiedene – auch widersprüchliche – Perspektiven auf den historischen Kontext, in dem der Waffenproduzent und Mäzen Emil G. Bührle seine Sammlung aufbaute:...
PHILIPP DOMMEN / TORHILD GRØSTAD: Spur und Erinnerung
Nidwaldner Museum - Winkelriedhaus, 6370 Stans
Die Ausstellung orientiert sich an der Ambivalenz zwischen dem Menschen und seiner Umwelt. Das Nidwaldner Museum lädt die in Norwegen lebenden Kunstschaffenden Philipp Dommen und Torhild Grøstad...
Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge
Zentrum Paul Klee, 3006 Bern
Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums widmet das Zentrum Paul Klee dem Schweizerisch-Französisc hen Künstler-Architekten Le Corbusier eine grosse Ausstellung. Als einer der einflussreichsten...
Bild & Wort – Künstlerisch-literarische Bezüge in der Sammlung
Kunsthaus Zug, 6301 Zug
Die Ausstellung «Bild & Wort» zeichnet das vielfältige und offene Spannungsfeld zwischen Bild und Wort anhand von Werken aus der Sammlung nach. «Ich glaube, dass jeder Künstler Dichter sein...
Picasso 347
Kunsthaus Zug, 6301 Zug
Die Ausstellung zeigt aus einer Zuger Privatsammlung achtzig Blätter der Serie 347, die in der Deutschschweiz so noch nicht zu sehen war. Pablo Picasso (1881-1973) ist ein Meister der Druckgrafik....
A come Albero. A come arte
Il Museo in Erba, 6900 Lugano
Una doppia mostra interattiva per l’infanzia che desidera far scoprire l’albero come protagonista del mondo naturale e come soggetto ricorrente nella storia dell’arte in un percorso ludico che...
Ciné-Passion – Internationale Filmplakate
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, 8005 Zürich
Plakathighlights von 1920 bis in die Gegenwart. Die Ausstellung Ciné-Passion vermittelt Filmgeschichte mit 75 internationalen Plakathighlights von 1920 bis in die Gegenwart. Die gezeigten...
Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack
Museum Appenzell, 9050 Appenzell
Ob Lebensraum oder Unterschlupf, Rückzugsort, Erholungsgebiet, Inspirationsquelle oder Rohstofflieferant – der Wald ist lebenswichtig. Die neue Sonderausstellung des Museums Appenzell sich aus...
Mörser. Pharmazie mit Geschmack
Pharmaziemuseum der Universität Basel, 4051 Basel
Ob in der Küche oder in der Apotheke: Der Mörser war und ist ein beliebtes Handwerksinstrument. Verreiben, Zerstossen, Zerkleinern: Er kann vieles, und das schon seit sehr langer Zeit. In der Apotheke...
Raum für individuelles Glück
Chocolarium - die Glücksfabrik von Munz und Minor, 9230 Flawil
In diesem Raum tauchen die Gäste in eine farbenfrohe Schokoladen-Traumwelt ab und werden an das Erlebnis Schokoladen-Degustation herangeführt. Mehrere Schokoladenbrunnen mit Flüssigschokolade laden...
Ishita Chakraborty
Aargauer Kunsthaus, 5001 Aarau
Ihre Arbeit umfasst eine Vielzahl von Medien, von Installationen über Wandmalereien bis hin zu Sound und Poesie. Ishita Chakraborty (*1989) ist Preisträgerin des Manor Kunstpreises Aarau 2024, der...
Marie Matusz back wall project "Canons and Continents"
Kunsthalle Basel, 4051 Basel
Marie Matusz (* 1994) stellt in ihrer künstlerischen Praxis immer wieder Polaritäten her, indem sie Verletzlichkeit und Widerstand in ein produktives Spannungsverhältnis bringt. Dieses künstlerische...
Nordlichter
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Gruppenausstellung mit rund 80 Landschaftsgemälden von Künstlerinnen und Künstlern aus Skandinavien und Kanada, die zwischen 1880 und 1930 entstanden sind. Zu Beginn des Jahres präsentiert die...
Spectrum
Museum Burghalde, 5600 Lenzburg
Hubert Crevoisiers aussergewöhnliche Glaskunst und die Installationen aus verschiedenen Epochen seiner 35-jährigen Schaffenszeit werfen ein neues Licht auf die orthodoxen Ikonen. «Spectrum» als...
NICHTS ZU SCHÖN FÜR DIE GÖTTER
Fondation Opale, 1978 Lens
In rund 60 Werken eröffnet Martin einen faszinierenden Blick auf die reiche und vielseitige Ausdruckskraft menschlicher Spiritualität und künstlerischer Praktiken. Kunst war stets ein mächtiges...