Wer erinnert sich wie an was? Wir Menschen schaffen Dinge, um nicht zu vergessen. Die Ausstellung zeigt eine faszinierende Auswahl. Erinnern und Vergessen sind im Leben allgegenwärtig. Die...
Laufende Termine
Reguläre Termine
Memory – Momente des Erinnerns und Vergessens
Museum der Kulturen Basel, 4051 Basel
Basler Fasnacht
Museum der Kulturen Basel, 4051 Basel
Die Ausstellung bietet einen nostalgischen Rückblick anhand diverser Requisiten, Bildern und Fotos. Die Basler Fasnacht ist ein gigantisches Fest der Töne und Träume, der Farben und Fantasien, aber...
Schätze der Sammlung und ihre Geschichten
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, 4010 Basel
Der Name Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig steht für die grösste Sammlung antiker Kulturgüter der gesamten frühen Mittelmeerkulturen in der Schweiz. Die neue Dauerausstellung «Schätze der...
Welt der Etrusker
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, 4010 Basel
Als die Etrusker im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. den Höhepunkt ihrer kulturellen Blüte erreichten, war Rom noch eine unbedeutende Siedlung. Dank reicher Metallvorkommen, einer florierenden...
Wie ein Meisterwerk entsteht
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, 4010 Basel
Das Antikenmuseum besitzt eine Vasensammlung, die für ihre Qualität und Vielfalt weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Griechische Keramik fasziniert durch ihre schönen Formen und...
«200 Jahre Anatomisches Museum Basel. Eine Zeitreise durch die Jahrhunderte»
Anatomisches Museum, 4056 Basel
Eine Reise durch die wechselvolle Geschichte der Anatomie mit ihren Höhen und Tiefen und die Entstehung und Entwicklung des Anatomischen Museums in Basel. Das Anatomische Museum Basel ist eines der...
Rakete, Mond und Sterne
Schweizer Kindermuseum, 5400 Baden
Zum runden Jubiläum der Mondlandung blicken wir zurück, nach oben und nach vorne: Wo kommen all die Sterne her? Wie war es damals auf dem Mond? Gibt es Leben auf anderen Planeten? Eine spannende Reise...
Die Römer sind unter uns
Historisches Museum Baden, 5400 Baden
Ein umfangreiches Programm zu den Ausgrabungen in den Badener Bädern. Das Historische Museum Baden zeigt in Kooperation mit der Kantonsarchäologie Aargau die geheimnisvollen Entdeckungen aus den...
Augmented-Reality-Hörspiel
Augusta Raurica, 4302 Augst
Die ausserordentlich gut erhaltenen Gewerbehäuser an der römischen Fernstrasse auf neue Art erkunden: Mit einem AR-Hörspiel und einem interaktiven Rundgang.
Dauerausstellung: Von der Rebe bis zum Wein
Weinbaumuseum am Zürichsee, 8804 Au
Darstellung der Rebbauarbeiten anfangs des 20. Jh. während der vier Jahreszeiten. Verarbeitung des Traubengutes im Weinkeller, Kelterung, Abfüllen und Weinhandel anhand von Werkzeugen, Geräten und...
FoodWaste
Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain, 6248 Alberswil
Rund ein Drittel aller Lebensmittel werden in der Schweiz verschwendet. Die Ausstellung zeigt auf, wie man durch geschickten Einkauf, gute Lagerung und kreatives Kochen FoodWaste verhindern kann.
Bienenerlebnis
Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain, 6248 Alberswil
Ohne Bienen gäbe es keinen Honig – und ohne Bestäubung kein Obst. Den faszinierenden Insekten ist diese Ausstellung gewidmet: Mit Honigbar, Mikroskopstationen und echtem Bienenvolk (Sommersaison)....
Wer ist Landwirtschaft?
Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain, 6248 Alberswil
Die interaktive Hauptausstellung thematisiert brennende aktuelle Fragen rund ums Thema nachhaltige Lebensmittelproduktion und verbindet sie mit historischen Objekten aus der Landwirtschaft.
Naturgarten
Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain, 6248 Alberswil
Sträucherlabyrinth, Naschhecke, Barfusspfad und vieles mehr: Unser Naturgarten lädt zum Entdecken und Geniessen ein und vertieft dabei Themen aus der Hauptausstellung.
Luege, stuune, spiile
Heimatmuseum Aesch, 4147 Aesch
Spiil für dinn und duss für chlii und gross Die Spielzeugaustellung im Heimatmuseum Aesch
geliebt, gelobt, gehypt – eine Ausstellung über Held:innen, Vorbilder und Idole
Stadtmuseum Aarau, 5000 Aarau
Wer waren deine Kindheitsheld:innen? Von wem bist du Fan? Könnte KI die Superkraft der Zukunft sein? Ob an der Posterwand im Kinderzimmer, in Hollywood-Filmen, auf Sockeln von Denkmälern oder auf...
Modell Neutralität
Aargauer Kunsthaus, 5001 Aarau
Die Schau trägt zur politischen Meinungsbildung bei und regt dazu an, die Bedeutungen und gesellschaftlichen Bedingungen staatlicher Konzeptionen zu hinterfragen. Während die Schweiz innenpolitisch...