Plakathighlights von 1920 bis in die Gegenwart. Die Ausstellung Ciné-Passion vermittelt Filmgeschichte mit 75 internationalen Plakathighlights von 1920 bis in die Gegenwart. Die gezeigten...
Laufende Termine
Reguläre Termine
Ciné-Passion – Internationale Filmplakate
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, 8005 Zürich
Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack
Museum Appenzell, 9050 Appenzell
Ob Lebensraum oder Unterschlupf, Rückzugsort, Erholungsgebiet, Inspirationsquelle oder Rohstofflieferant – der Wald ist lebenswichtig. Die neue Sonderausstellung des Museums Appenzell sich aus...
Mörser. Pharmazie mit Geschmack
Pharmaziemuseum der Universität Basel, 4051 Basel
Ob in der Küche oder in der Apotheke: Der Mörser war und ist ein beliebtes Handwerksinstrument. Verreiben, Zerstossen, Zerkleinern: Er kann vieles, und das schon seit sehr langer Zeit. In der Apotheke...
Raum für individuelles Glück
Chocolarium - die Glücksfabrik von Munz und Minor, 9230 Flawil
In diesem Raum tauchen die Gäste in eine farbenfrohe Schokoladen-Traumwelt ab und werden an das Erlebnis Schokoladen-Degustation herangeführt. Mehrere Schokoladenbrunnen mit Flüssigschokolade laden...
Ishita Chakraborty
Aargauer Kunsthaus, 5001 Aarau
Ihre Arbeit umfasst eine Vielzahl von Medien, von Installationen über Wandmalereien bis hin zu Sound und Poesie. Ishita Chakraborty (*1989) ist Preisträgerin des Manor Kunstpreises Aarau 2024, der...
Marie Matusz back wall project "Canons and Continents"
Kunsthalle Basel, 4051 Basel
Marie Matusz (* 1994) stellt in ihrer künstlerischen Praxis immer wieder Polaritäten her, indem sie Verletzlichkeit und Widerstand in ein produktives Spannungsverhältnis bringt. Dieses künstlerische...
Nordlichter
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Gruppenausstellung mit rund 80 Landschaftsgemälden von Künstlerinnen und Künstlern aus Skandinavien und Kanada, die zwischen 1880 und 1930 entstanden sind. Zu Beginn des Jahres präsentiert die...
Spectrum
Museum Burghalde, 5600 Lenzburg
Hubert Crevoisiers aussergewöhnliche Glaskunst und die Installationen aus verschiedenen Epochen seiner 35-jährigen Schaffenszeit werfen ein neues Licht auf die orthodoxen Ikonen. «Spectrum» als...
NICHTS ZU SCHÖN FÜR DIE GÖTTER
Fondation Opale, 1978 Lens
In rund 60 Werken eröffnet Martin einen faszinierenden Blick auf die reiche und vielseitige Ausdruckskraft menschlicher Spiritualität und künstlerischer Praktiken. Kunst war stets ein mächtiges...
Patumbah liegt auf Sumatra
Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah, 8008 Zürich
Die Villa Patumbah steht im Zürcher Seefeld als imposanter Zeuge für eine bestimmte Zeit und Haltung, für Pioniergeist und Unternehmerlust, aber auch für koloniale Verflechtungen. Sie erinnert bis...
Marianne Kuhn
Aargauer Kunsthaus, 5001 Aarau
Schichtungen von Grafitspuren auf grossformatigen Blättern. Mit Pia Fries, Marianne Kuhn und Barbara Müller rücken drei Künstlerinnen in den Fokus, deren grossformatige abstrakte Gemälde und...
Sammlung 25 I
Aargauer Kunsthaus, 5001 Aarau
Mit Sammlung 25 I wird der Ausstellung Modell Neutralität im ersten Halbjahr einen Echoraum gegeben. Mit Sammlung 25 I wird der Ausstellung Modell Neutralität im ersten Halbjahr einen Echoraum...
Liebe zum Detail – Gipsabgüsse vom Basel Münster
Museum Kleines Klingental, 4058 Basel
Das Münster beherbergt eine Fülle von schön, seltsam oder skurril gestalteten Bauteilen aus Sandstein. Unzugänglich, kaum beleuchtet oder weit entfernt, entziehen sich die bildreichen Details oft den...
Grönland. Alles wird anders
ALPS Alpines Museum der Schweiz, 3005 Bern
Eine neue filmische Ausstellung über Klimawandel und Dekolonialisierung, Overtourism, die Jagd nach Bodenschätzen, die Zukunft der Jugend und die lebendige grönländische Musikszene. Rasant...
Helene Bossert – Heimatdichtung und Hexenjagd
DISTL – Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal, 4410 Liestal
Die beinahe unglaubliche Geschichte der Mundartdichterin Helene Bossert (1907–1999), die nach einer Reise in die Sowjetunion im Jahr 1953 eine regelrechte Hexenjagd erlebte. Die in einfachsten...
Virtuoses. Le savoir-faire dans la paume
Musée de la mécanique d'art et du patrimoine de Sainte-Croix (MuMAPS), 1450 Sainte-Croix
Saisir l’immatériel est un défi complexe, tout comme celui de créer de la magie avec de la mécanique. Pourtant, depuis bientôt deux siècles, les artisans et les artisanes en mécanique d’art de...
Siegfried und Roy
Dreamfactory Degersheim, 9113 Degersheim
Am Samstag 23.09.2023 wurde das einzige "Siegfried und Roy Memorial" der Welt von der leiblichen Schwester von Siegfried Fischbacher und Ordensschwester Dolores eingeweiht bei uns in der Dreamfactory...
St.Gallens Textilgeschichte: vermittelt im eindrücklichsten baulichen Zeugen der Industriegeschichte
Tröckneturm St. Gallen, 9000 St. Gallen
Die Ausstellung, eingerichtet im 25 Meter hohen Tröckneturm, vermittelt anhand von Bildern, Texten und zahlreichen Objekten eindrückliches Wissen über die St.Galler Textilgeschichte. Die...
Zunfgeschichten
Kulturhaus Obere Stube, 8260 Stein am Rhein
Der Vorraum der Zunftstube von 1681 widmet sich den Zünften von Stein am Rhein. Verschiedene Videoporträts ausgewählter Personen und animierte Filme geben Einblick in das Zunftleben im 18....
CrowdWater
Science Pavilion UZH, 8057 Zürich
Kann man Katastrophen wie Trockenheit, Ernteausfälle oder Überschwemmungen vorhersagen? Welche Daten und Technologien benötigt man und wie können Sie Forschenden dabei helfen? Die Frage nach der...
Teilchenphysik am CERN
Science Pavilion UZH, 8057 Zürich
Forschende an den grossen Experimenten (CMS, ATLAS, ALICE und LHCb) am grössten Teilchenbeschleuniger der Welt (LHC) am CERN erforschen die Bausteine des Universums und die fundamentalen Kräfte,...
Langsames Chaos
Science Pavilion UZH, 8057 Zürich
Chaos ist allgegenwärtig. Im Alltag wird darunter Unordnung und Regellosigkeit verstanden. Wussten Sie jedoch, dass Chaos für Mathematiker*innen Regeln hat? Oder dass es schnell oder langsam sein...
Gravitationswellen
Science Pavilion UZH, 8057 Zürich
Der Raum ist nicht leer, sondern ein dynamisches Gebilde, in das alles eingebettet ist: Galaxien, Sterne, Planeten, die Erde und wir selbst. Dieses Gebilde kann gedehnt, gekrümmt und zum Schwingen...
Was macht uns zu Menschen?
Science Pavilion UZH, 8057 Zürich
Was macht uns zu Menschen? Welche Formen und Ausprägungen nehmen Kommunikation, Kooperation und Kultur im Tierreich an? Wie untersuchen Forscher*innen diese komplexen Zusammenhänge in Primaten und in...
Kasper reist in fremde Länder – auf Frauenhänden
Figurentheater-Museum, 9100 Herisau
Kasper reist gerne in fremde Länder. Dabei nimmt er einiges an Zeitgeist mit. Hier sind zwei Bühnen, die “Kasperbühne Frölich & Lauener” sowie die “Kasperbühne Potztuusig” von Monika Schmucki, wo...