Sondersammlungspräsentat ion anlässlich des Eurovision Song Contest (ESC) mit Ugo Rondinones Regenbogenskulptur we are poems (2011) als Highlight. Anlässlich des dieses Jahr in Basel...
Laufende Termine
Reguläre Termine
Over the Rainbow
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert
Schloss Waldegg, 4532 Feldbrunnen-St. Niklaus
Sonderausstellung auf Schloss Waldegg. Zwischen 1600 und 1700 befindet sich der Schlossbau im Umbruch: Auf dem Gebiet der heutigen Schweiz werden zahlreiche Schlösser neu gebaut, erweitert oder...
Upcycling Music
Historisches Museum Basel – Musikmuseum, 4051 Basel
«Upcycling Music» präsentiert fantasievolle Musikinstrumente aus wiederverwerteten Materialien und lädt Besucher:innen zum Ausprobieren ein. Wer hätte gedacht, dass man aus...
verrückt normal
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche, 4051 Basel
Was erscheint uns als «normal», als «nicht normal» oder als «verrückt»? Wo liegt die Grenze zwischen psychisch gesund und psychisch krank und wie verschob sich diese im Lauf der Zeit? Die...
Dishcomfort
Aargauer Kunsthaus, 5001 Aarau
Eine Ausstellung von NOF4 collective. Essen weckt Erinnerungen, verbindet Menschen und zeigt gesellschaftliche Unterschiede auf. Mit Dishcomfort werfen wir als NOF4 collective einen neuen Blick auf...
Mikhail Karikis - Voices, Communities, Ecologies.
Kunstmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
In seiner sozial und politisch engagierten Praxis verbindet Mikhail Karikis (geboren 1975 in Thessaloniki, lebt in Lissabon) Sound, Video, Installation und Performance. Er untersucht die Beziehung...
Atiéna R. Kilfa - Wonder Lust
Kunstmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
Atiéna R. Kilfa (geboren 1990 in Paris, lebt und arbeitet in Berlin) beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit filmischen Archetypen und der komplizierten Konstruktion von Bildern im Film - ein Apparat,...
Museo Vincenzo Vela, 6853 Ligornetto
Museo Vincenzo Vela, 6853 Ligornetto
Blubbb. Die Fundstücke des Aaretauchers Dave
ALPS Alpines Museum der Schweiz, 3005 Bern
Ob Uhren oder Portemonnaies – Hobby-Taucher Dave Godio fischt so manchen verlorenen Schatz aus der Aare. Die Ausstellung im Raum Biwak erzählt die unterhaltsamsten Verlust- und Fundgeschichten. Wer...
Quantum Visions
HEK (Haus der Elektronischen Künste), 4142 Münchenstein / Basel
Früher dachten wir, die Realität sei stabil und berechenbar. Doch heute wissen wir, dass das Universum ein Raum voller Möglichkeiten ist, in dem Zufälle eine grosse Rolle spielen. Im «Quantum Jahr»...
schön?! Ästhetische Betrachtung der Sammlung
Kunstmuseum Luzern, 6002 Luzern
Was ist schön? Eine idyllische Landschaft, ein perfekter Körper, ein rotwangiges Kindergesicht oder ein abstrakter Farbklang? Ist gute Kunst schön? Gibt es überhaupt objektive Schönheit? Oder ist sie...
Wiebke Siem. Der Traum der Dinge
Kunstmuseum Luzern, 6002 Luzern
Die deutsche Künstlerin Wiebke Siem (*1954) lässt das Fantastisch-Groteske in den häuslichen Alltag einbrechen. Ob Kostüme, die dazu einladen, in ein anderes Geschlecht zu schlüpfen, oder Möbel, die...
Wakaliga. Action! And Cut!
Kunstmuseum Luzern, 6002 Luzern
Das Wakaliga Filmstudio Uganda produziert grosse Actionfilme mit sehr kleinen Budgets. Prallvoll mit Kung-Fu-Kämpfen, wilden Schiessereien, blutigen Momenten, heftigen Explosionen und witzigen...
Małgorzata Mirga-Tas. Eine alternative Geschichte
Kunstmuseum Luzern, 6002 Luzern
Als erste Romni-Künstlerin überhaupt hat Małgorzata Mirga-Tas (*1978) ein Land an der Biennale von Venedig vertreten. Mit grossen textilen Bildern erzählte die Künstlerin 2022 im polnischen Pavillon...
Die Wurzeln der Zukunft
Musée valaisan des bisses, 1966 Botyre - Ayent
Die Zukunft kultivieren – im Maß der Zeit In einer Zeit, in der klimatische und kulturelle Notlagen immer drängender werden, mangelt es nicht an Antworten. Mitunter leise, oft lokal verankert,...
Kosmos Klee. Die Sammlung
Zentrum Paul Klee, 3006 Bern
Die Dauerausstellung bietet Besucher:innen einen chronologischen Überblick über Klees künstlerisches Schaffen. Die Dauerausstellung bietet Besucher:innen einen chronologischen Überblick über Klees...
passato presente
Helmhaus Zürich, 8001 Zürich
Eine Ausstellung, die das Vergangene in der Gegenwart sucht. Das Vergangene bleibt an der Gegenwart haften, so beschreibt es der Titel dieser Ausstellung [il] passato [è] presente. Augustinus von...
Internationaler Museumstag
Dampfzentrum Winterthur, 8400 Winterthur
Das Dampfzentrum steigt aus dem "Wintertschlaf". Wegen Umbauarbeiten waren alle Maschinen in der Ausstellung geschützt verpackt. Jetzt werden die Maschinen langsam ausgepackt und zu neuem Leben...
Suzanne Duchamp
Kunsthaus Zürich, 8001 Zürich
Die Dadaistin und Malerin Suzanne Duchamp, Schwester von Marcel Duchamp, Raymond Duchamp-Villon und Jacques Villon, war am Puls ihrer Zeit und prägte die Kunstgeschichte. Zum ersten Mal weltweit wird...
Fotoatelier Wolgensinger – Mit vier Augen
Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, 8005 Zürich
Von Zürich aus prägten Luzzi und Michael Wolgensinger die Moderne der Schweizer Fotografie mit ihrem Fotostudio, das zwischen den 1930er und 1980er Jahren existierte. Das Fotoatelier von Luzzi und...
Monster Chetwynd
Kunsthaus Zürich, 8001 Zürich
Mit einer einzigartigen Verbindung aus Performance, Skulptur und Malerei entstehen immersive Welten, in denen Kunstgeschichte, Popkultur und Humor verschmelzen. Als erste Performance-Künstlerin, die...
Roman Signer
Kunsthaus Zürich, 8001 Zürich
Unerwartete Begegnungen, spielerische Experimente und die Kräfte der Natur – in Roman Signers Kunst entfaltet sich eine Welt voller Energie und Transformation. Der grosse Ausstellungssaal im Kunsthaus...
Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich
Abegg-Stiftung, 3132 Riggisberg
Unter der Herrschaft der Mogul-Dynastie (1526–1858) war die Textilkunst in Indien hoch entwickelt. Mehrfarbige Samte, kunstvoll gemusterte Seidengewebe und reservegefärbte Baumwollstoffe entstanden...
Visite de l'exposition Un conversation sans mots
Musée Jenisch Vevey, 1800 Vevey
Jeudi Inédit Visite commentée de l’exposition Une conversation sans mots en compagnie des commissaires Nathalie Chaix et Margaux Farron.