navigation
logo
 
schliessen
Projekte
Roman Gerber
2. Mär. 2021, 09:51 Uhr
Idapark
Projekt realisiert
2

Permakultur-Schulgarten

Auf der Park-Parzelle angrenzend an die Schule sollen viele verschiedene Kinder aus dem Unterricht heraus nach und nach verschiedene Elemente gestalten, so dass sich der "Blätz" zu einem Permakulturgarten entwickelt. Die Kinder werden in alle Planungs- und Umsetzungsschritte einbezogen, können auch ausserhalb des Klassenzimmers und mit den Händen arbeiten, spüren Dreck an den Fingern und Anstrengung und entdecken in der nach und nach zunehmenden Biodiversität immer wieder Neues und Unerwartetes. Denkbar in einem ersten Schritt 2021 sind ein Hügelbeet (kein Hochbeet!) zum Gemüseanbau, eine Kräuterspirale, eine Kompoststelle, Beerensträucher und Wildsträucher, eine Insekten- und Vogeltränke, ein Wildbienenhotel, ein Waldsofa und ein Feuerplatz. Die Elemente werden so geplant und angelegt, dass sie den Kindern und interessierten Anwohnern anschaulich aufzeigen, wie alles zusammenhängt und aufeinander angewiesen ist in der Natur.
Users.png
GreenGo
Lightbulb-active.png
Projekte
User.png
Follower

Geschätzte Durchlaufzeit

3 Jahre

Kosten

ca. 1000 Franken

Nutzen/Mehrwert für die Community

Der Garten schafft Begegnungsmöglichkeiten zwischen Lehrpersonen, Kindern und den Menschen aus dem Quartier.
Das Schlagwort "Permakultur", von dem viele nicht so genau wissen, was es bedeutet, bekommt in diesem Garten ein Gesicht.
Projektskizze_P…ten_Neuhegi.pdf (PDF, 3.9 MB)
Alle Inhalte «Projekte»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...