Sperrgut
Sammeltour
• Das Sperrgut wird mit der Kehricht-Tour ohne Anmeldung abgeholt (siehe beigelegten Tourenplan oder Strassenverzeichnis auf den Seiten 22–26).
Gebühren
Für das Sperrgut sind Sperrgut-Marken zu verwenden:
- bis 5 kg = 1 Marke = Fr. 1.80
- bis 10 kg = 2 Marken = Fr. 3.60
- bis 20 kg = 3 Marken = Fr. 5.40
- pro weitere 10 kg = 1 zusätzliche Marke
Die Sperrgut-Marken können im Detailhandel, zum Beispiel Migros, Coop, Denner, Aldi bezogen werden.
Zugelassenes Material
- Nur brennbare Materialien (Holz, Plastik etc.)
- Gegenstände so gut wie möglich zerkleinern.
- Weiche Materialien, höchstens 1,5 m lang (Teppiche, Matratzen, usw.), mit Halteschnur kompakt zusammenbinden.
- Grosse Möbel (z. B. Schränke) zerlegen.
Nicht zugelassenes Material
- Metall wie Velos, Rasenmäher etc.
- Elektrogeräte (Mixer, Staubsauger usw.)
- Elektronikgeräte (Fernsehgerät, Radio, Computer (PC), Bildschirm usw.)
Bereitstellung Sperrgut
Das Sperrgut ist analog zur Kehricht-Tour am Sammelpunkt für den Kehricht bereitzustellen.
HINWEIS
Verpackungsmaterial kann auch als Sperrgut der Kehricht-Tour mitgegeben werden!
- Je nach Gewicht mit Sperrgut-Marken frankieren.
- Sperrgut-Marken gut sichtbar oben auf die Schachtel kleben.
- Alle BehÄltnisse mit Halteschnur zusammenbinden.