navigation
logo
 
schliessen
Museen
Kunstmuseen, Museumspass

Fotomuseum Winterthur

Das Fotomuseum Winterthur widmet sich der Fotografie als Kunst und als Dokument und Gestalterin von Wirklichkeiten. Einerseits ist es eine Kunsthalle für Fotografie von zeitgenössischen Fotografinnen und Künstlern (u.a. mit Ausstellungen von Lewis Baltz, William Eggleston, Nan Goldin, Andreas Gursky, Roni Horn, Boris Mikhailov). Andererseits ist es ebenso ein klassisches Museum für die Meister des 19. und 20. Jahrhunderts (u.a. mit Ausstellungen von Eugène Atget, Karl Blossfeldt, Bill Brandt, Dorothea Lange, Lisette Model, Albert Renger-Patzsch, August Sander, Charles Sheeler, Edward Weston, Weegee). Und schliesslich ist es ein kulturhistorisches, soziologisches Museum für angewandte Fotografie aus der Industrie, Architektur, Mode usw. (u.a. mit Ausstellungen zur Polizeifotografie, Industriefotografie, Dammbaufotografie, Medizinfotografie, Dingfotografie). Diese drei Ausrichtungen prägen das Ausstellungsprogramm und die begleitenden Publikationen und Veranstaltungen.
Anreise
Grüzenstrasse 44 und 45 (Bus 2 Richtung Seen bis Haltestelle Fotozentrum)
Eintritt
CHF 10.00 / CHF 8.00 Ausstellungspass (alle Ausstellungen): CHF 19.00 / CHF 15.00 Mittwochs 17-20 h freier Eintritt
Museumstag
Sonntag, 19.05.19, 11:00-12:30, Kinderworkshop Sonntag, 19.05.19, 14:00-16:30, Öffentlicher Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Kinderworkshop und Erwachsenenworkshop zum Thema «Fotogramm - Gestalten mit Licht»
Im Rahmen des internationalen Museumstages öffnen das Fotomuseum Winterthur und die Fotostiftung Schweiz das hauseigene Fotolabor und lassen Kinder und Erwachsene in zwei Workshops das Handwerk der Schwarzweiss-Technik erkunden. Das spielerische Workshopformat «Fotogramm – Gestalten mit Licht» ermöglicht einen leichten Einstieg in das Thema und lässt viel Raum für gestalterische Experimente. Programm: 11:00 – 12:30 Kinderworkshop Sunday Early Bird zum Thema «Fotogramm - Gestalten mit Licht» Auch ohne Kamera können wir fotografische Bilder herstellen. Licht, lichtempfindliches Papier und viel kreative Energie sind die einzigen Zutaten, die wir dafür benötigen. Die Vielseitigkeit der Resultate ist umso erstaunlicher: Schattenspiele, Lichtrefl
Adresse
Grüzenstrasse 44 + 45, 8400 Winterthur
Tel: 052 234 10 60
Fax: 052 233 60 97
E-Mail-Adresse: info@fotomuseum.ch
Öffnungszeiten
Di-So 11-18, Mi 11-20
Attribute
rollstuhlgängig
starstarstarstarstar
Parkplatz
check
Museumspass
check
 http://www.fotomuseum.ch
Veranstaltungen
Circus.png
Eva & Franco Mattes – Dear Imaginary Audience
 23. Jan. 2021 - 24. Mai. 2021
Die monografische Ausstellung Eva & Franco Mattes – Dear Imaginary Audience, legt undurchsichtige Infrastrukturen und Prozesse globaler digitaler...
Circus.png
How To Win At Photography
  5. Jun. 2021 - 10. Okt. 2021
Die Ausstellung How to Win at Photography untersucht fotografische Spielereien und spielerische Fotografie, fragt gleichzeitig aber auch: Wer spielt eigentlich...
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Seite per E-Mail empfehlen
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf XING teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • QR Code anzeigen
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Zur Merkliste hinzufügen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • E-Mail schreiben
    • 052 234 10 60 anrufen
    • Adresse speichern
    • Abbrechen